Die nächsten Schritte
Wenn wir dann bei Ihnen starten, können wir folgende Etappen gemeinsam durchgehen, wobei Ihre zügige Entlastung oberste Priorität hat und wir uns gerne zuerst um das Dringlichste kümmern.
01
Sichten
Beim Sichten der Dinge, die neu geordnet und an ihren Bestimmungsort gebracht werden sollen, wird alles unter die Lupe genommen: Was behalten, was entsorgen? Wovon Sie sich (noch) nicht trennen können oder möchten, wird behalten. Dabei treffen Sie selbst alle wichtigen Entscheidungen, die Ihnen mit einem Gegenüber viel leichter fallen werden! Oft muss man einfach nur mit jemandem über die konkreten Dinge sprechen und merkt dabei, dass man plötzlich weiß, was man möchte!
02
Entsorgen
Für die Dinge, die entsorgt werden sollen, finden wir umweltverträgliche Lösungen. Mein Ziel ist es, so wenig wie möglich wegzuwerfen! Ich selbst habe in letzter Zeit verschiedene Optionen gefunden, wie man sich von Dingen trennen kann, sodass sie weiterverwertet werden. Das fühlt sich richtig gut an!
03
Daueraufbewahrung und Archivierung
Ich fange meine Besichtigung gerne im Keller und in Abstellräumen an! Denn dort sehe ich, ob und in welchem Umfang die Dinge untergebracht werden können, die Sie langfristig behalten möchten, aber nicht an Ihrem unmittelbaren Wohn- oder Arbeitsort brauchen oder haben möchten.
04
Neue Strukturen im zentralen Lebens- oder Arbeitsbereich
Hier wird nun für alles, was bleibt, der geeignete Aufbewahrungsort gefunden und wenn nötig geschaffen. Auf diese Weise erarbeiten wir gemeinsam neue Strukturen, die Ihnen entsprechen und mit denen Sie sich wohlfühlen.
05
Unterlagen sortieren und ausmisten
Bei Bedarf gehen wir gerne Ihre Aktenordner und sonstigen Unterlagen durch und ordnen neu! Dabei schauen wir, wovon Sie sich ggf. inzwischen trennen können oder was archiviert werden soll, sodass Ihre Ordner auf dem aktuellen Stand der Dinge sind.
06
Neue Strukturen im PC
Auch kann ich Ihnen dabei helfen, Ihre Dateien oder E-Mails übersichtlich abzulegen, sodass sie schnell gefunden werden können und z. B. Ihr Posteingang nicht überquillt. Gerne gebe ich Ihnen Tipps, wie Sie mit der Flut an eingehenden Informationen so umgehen, dass Sie den Überblick behalten.